Zielgruppe: | Lehrpersonen aller Stufen und Fächern | |
Leitung: | Kilian D. Grütter Lizentiat lic. phil. (MA UZH) / Lehrdiplom für Maturitätsschulen / CAS Mediation FHNW / NDS Krisenkommunikation | |
Programm | ||
Ziele: |
| |
Inhalt: | In einem realitätsbezogenen, praxisnahen und motivierenden Rahmen lernen die Teilnehmenden verschiedene Techniken im Umgang mit anspruchsvollen Eltern kennen. Anhand von konkreten Beispielen aus dem Schulalltag werden Gesprächssituationen geübt, analysiert und verbessert. Im Seminar haben eigene Fälle aus dem Schulalltag Platz und werden sogar erwünscht! | |
Dauer: | 1 Tag | |
(Kurs/Kosten auf Anfrage) |