| Zielgruppe: | Mitarbeitende aller Stufen | |
| Leitung: | Kilian D. Grütter Lizentiat lic. phil. (MA UZH) / Lehrdiplom für Maturitätsschulen / CAS Mediation FHNW / NDS Krisenkommunikation | |
| Programm | ||
| Ziele: |
| |
| Inhalt: | In einem praxisnahen und motivierenden Rahmen lernen die Teilnehmenden ihr eigenes Konfliktmanagement und Krisenverhalten anhand neu ent- wickelter Methoden der Kreativitäts-, Hirn- und Konfliktforschung in praxisnahen Beispielen kennen und verbessern. Dabei werden die Kursteil- nehmenden auch mit praxisnahen Härtefällen konfrontiert und an persönliche Grenzen gebracht. Wirksames Lernen findet nicht in Komfortzonen statt, sondern geschieht immer dann, wenn man stark gefordert wird! | |
| Dauer: | 1 Tag | |
(Kurs/Kosten auf Anfrage)
|